Weil ich etwas gestalten und bewegen will – deshalb bin ich Politikerin geworden.
Mein Name, Katrin Eder, steht für eine Politik, die sich an Werten orientiert: Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen ebenso wie das Eintreten für sozial Schwächere sind mir besonders wichtig. Deshalb setze ich mich leidenschaftlich ein für Klima- und Naturschutz, Verkehrspolitik und ein gutes Leben, das für alle funktioniert.
Es geht mir immer darum, konkrete Fortschritte zu erreichen: Ob beim Ausbau erneuerbarer Energien, beim Schutz vor den Folgen der Klimakrise oder bei der Förderung klimafreundlicher Mobilität – mein Antrieb ist die Überzeugung, dass wir ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit zusammen denken müssen. Ich suche immer das Gespräch und scheue mich vor keinem politischen Schlagabtausch. Deshalb engagiere ich mich seit Jahren mit ganzer Kraft für Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität in Rheinland-Pfalz, als Ministerin und zuvor als Dezernentin.
Den GRÜNEN bin ich schon 1996 als Abiturientin beigetreten – aus dem Wunsch heraus, nicht die Augen zu verschließen, sondern Verantwortung zu übernehmen und an Lösungen mitzuarbeiten. Als Studentin habe ich mich gegen die Abschaffung von Kultureinrichtungen zur Wehr gesetzt. Meine ersten politischen Erfahrungen habe ich im Mainzer Stadtrat in der Sozialpolitik gesammelt. Dort ist mir klar geworden, wie eng soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Verkehrspolitik miteinander verbunden sind – und wie wichtig es ist, hier aktiv zu gestalten.
Ab 2011 habe ich mich zehn Jahre lang als Dezernentin für Umwelt, Energie und Verkehr in Mainz dafür eingesetzt. 2021 wurde ich zunächst zur Staatssekretärin im Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz ernannt. Seit dem 15. Dezember 2021 bin ich Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz.
Als Mutter zweier kleiner Kinder kenne ich auch so manche Herausforderung zwischen Beruf, Betreuung und Alltag. Diese Perspektive bringe ich in meine politische Arbeit ein – für eine Politik, die alltagstauglich ist und Familien konkret entlastet. Kaum zu glauben, aber schnelle Reaktionen habe ich nicht erst in der Politik gelernt: Als Jugendliche habe ich bei den deutschen Tischtennismeisterschaften mitgespielt.
Gemeinsam mit den GRÜNEN Rheinland-Pfalz werde ich für ein starkes Ergebnis bei der nächsten Landtagswahl und für eine starke GRÜNE Regierungsbeteiligung kämpfen. Denn es geht um so viel! Wir leben gut in Rheinland-Pfalz, aber das ist keine Selbstverständlichkeit. Damit das so bleibt und alle Menschen im Land daran teilhaben können, müssen wir anpacken: Wir müssen uns Klimaschutz konsequent und sozial gerecht umsetzen und uns an die Folgen der Erderhitzung anpassen. Wir brauchen mehr Investitionen in Chancengerechtigkeit. Und wir müssen unsere Demokratie schützen.