Zu einer solidarischen Gesellschaft gehört in einem Land wie unserem, dass wir die unterschiedlichen Perspektiven von Stadt und Land berücksichtigen.
Gerade das Thema Mobilität bietet da einen hohen Leidensdruck in einigen Teilen von Rheinland-Pfalz.
Für den Nahverkehr der Zukunft braucht es mehr Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung des ÖPNV, eine bessere Vernetzung der Verkehrsträger, barrierefreie und komfortable Infrastruktur sowie die Reaktivierung von Schienenstrecken, um die Mobilitätswende und die Klimaziele zu erreichen.
Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht, um das Angebot im ÖPNV in der Fläche zu verbessern. Ohne uns GRÜNE gäbe es keinen flächendeckend ausgebauten Regionalbusverkehr, den wir erst erkämpft und dann gerettet haben. Jetzt muss es um die örtliche Ausgestaltung gehen. Von Bussen über Car-Sharing bis zu Bedarfsangeboten wie On-Demand.